trommelworkshop - wir werden eine band

wien 23 - 08.11.2025
Für junge Wilde, Wildgebliebene und solche, die wieder einmal "nicht normal" sein wollen.
Für Menschen, die ihr Wohlbefinden und ihre Beweglichkeit aktiv verbessern wollen.
Inhalt: Mit viel Spaß und Freude werden wir zwei Stücke mehrstimmig einstudieren, werden zum Musiker, Dirigenten und Solisten und geben am Ende ein tolles Konzert. Wir lernen ganz entspannt mit allen Sinnen aktiv zu arbeiten. Trommeln der Karibik, Afrikas, Brasiliens, Smallpercussion, Basstrommeln und wir selbst sind unsere Werkzeuge.
Wirkung: Die erdigen Schwingungen der Trommeln, die Nutzung all
unserer Sinne und des ganzen Körpers in rhythmischer Bewegung,
eingebettet in eine entspannte Atmosphäre und verstärkt durch das Gefühl
miteinander im Einklang zu sein, bewirken bereits nach kurzer Zeit die
Ausschüttung von Glückshormonen/Endorphinen.
Ein umittelbarer Zustand der Lockerheit und Entspannung ist die Folge.
Mittelbare
positive Folgen sind Stressreduktion, Aggressionsabbau und Hilfe bei
der Gesundung bzw. Gesunderhaltung auf allen Ebenen.
Alter: Ab 12 Jahren, Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener - ideal auch als Familienevent
Wann: Samstag, 08.11.2025 von 16.00 bis 19.00 h
Wo: B.R.O.T. Kalksburg - Veranstaltungsraum, Promenadenweg 5, 1230 Wien
Womit: Instrumente werden bereitgestellt (Djemben, Congas, Basstrommeln, Kleinpercussion) - eigene Trommeln könnern gerne verwendet werden
Kostenbeitrag all inclusive: € 55,00 - Für Partner oder Freunde: € 30
Gilt auch im Rahmen der Pädagog*innenfortbildung (Bitte Teilnahmebestätigung anfordern, dies entspricht 4 Einheiten/PH)
Anmeldung per Email an angela.cargnelli@gmail.com oder +43 650 43 63 634 bis 03.11.2025.
Plakat als PDF zum Download
PDF-Datei: plakat a4_oeffentlicher workshop _ kalksburg per 3_10_25 (648 KB)
wien 23 / B.R.O.T. kalksburg 08. november 2025

fortbildungsveranstaltung fuer paedagog*innen
wir werden eine band
workshopleiterin angela cargnelli
Samstag, 08.11.2025 von 16.00 bis 19.00 h
B.R.O.T. Kalksburg - Veranstaltungsraum, Promenadenweg 5, 1230 Wien
Inhalte:
- Simulation einer Trommelband (Probe, Generalprobe, Konzert)
- Aktivieren von Achtsamkeit, Bewegung und Freude
- Mut, Umgang mit eigenen und fremden Fehlern
- Motivation und Entspannungsarbeit u.v.m.
Ziele:
- Praktisch erlebtes Beispiel aktiver Teamentwicklung
- Stärkung der Selbst- und Sozialkompetenz, Stressprävention
- Vermittlung unterstützender Unterrichtsmethoden
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Instrumente stehen bereit
Gilt im Rahmen der Pädagog*innenfortbildung (entspricht 4 Einheiten/PH)
Für Ihre Teilnahmebestätigung brauchen wir : Vor- & Zuname, Titel & Berufstitel, Schule
mit Adresse und Schulkennzahl.
(Standardpreis: € 55,00)
Anmeldung per Email an angela.cargnelli@gmail.com oder +43 650 43 63 634 bis 03.11.2025
Plakat als PDF zum Download:
PDF-Datei: plakat a4_oeffentlicher workshop paedagoginnenfortbildung_kalksburg per 3_10__25 (677 KB)
wien - februar 2026

drumcoaching wir werden eine band
workshopleiter bernd jaritz, angela cargnelli und david lopez
Samstag 28.02.2026 von 14:30 bis 17:30
Saal der Kirche am Kaasgraben
Ettingshausengasse 1, 1190 Wien
Geben Sie Ihrer Persönlichkeit einen neuen Rhythmus
die Kraft des gemeinsamen Trommelns
Mut und Energie
Bewegung, Freude und Entspannung
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Instrumente stehen bereit
Kostenbeitrag: € 55,00
Nehmen Sie Ihren Partner oder Freunde mit: € 30,00 je weitere Person
Sonderkonditionen für LehrerInnen und PädagogInnen siehe nächster Artikel
Geschenktip: Wenn Sie den Workshop jemand Liebem schenken möchten: Gutschein anfordern!
Anmeldung per Email an angela.cargnelli@gmail.com oder o650 4363634 bis 26.02.2026
Plakat als PDF zum Download:
PDF-Datei: plakat wien 19 _ 28_02_2026 (638 KB)
wien 19 - februar 2026

fortbildungsveranstaltung fuer lehrer*innen und paedagog*innen wir werden eine band
workshopleiter bernd jaritz, angela cargnelli und david lopez
Samstag 28.02.2026 von 14:30 bis 17:30
Saal der Kirche am Kaasgraben
Ettingshausengasse 1, 1190 Wien
Inhalte: Simulation einer Trommelband (Probe, Generalprobe, Konzert)
Aktivieren von Achtsamkeit, Bewegung und Freude
Mut, Umgang mit eigenen und fremden Fehlern
Motivation und Entspannungsarbeit u.v.m.
Ziele: Praktisch erlebtes Beispiel aktiver Teamentwicklung
Stärkung der Selbst- und Sozialkompetenz, Stressprävention
Vermittlung unterstützender Unterrichtsmethoden
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Instrumente stehen bereit
Gilt im Rahmen der Pädagog*innenfortbildung (entspricht 4 Einheiten/PH)
Für Ihre Teilnahmebestätigung brauchen wir : Vor- & Zuname, Titel & Berufstitel, Schule
mit Adresse und Schulkennzahl.
Für Pädagog*innen kostenlos!
(Standardpreis: € 55,00 - für Partner*in oder Freunde: € 30,00)
Anmeldung per Email an bernd.jaritz@power-drums.com oder 0699 1941 3556 bis 08.05.2025
Plakat als PDF zum Download:
PDF-Datei: plakat wien 19 _ 28_02_2026 fortbildung (637 KB)

